Hans

Hans

Unser "kleiner" Hans - der Frischling im Rudel

Einen Ölwechsel hier, eine Wand einreißen da und zwischendurch schwere Pakete der Lieferanten aus dem Büro nach unten in die Werkstatt tragen – alles kein Problem für unser neustes Mitglied. Man kann ihn einfach überall einsetzen.

Hans macht seit Sommer 2019 seine Ausbildung bei uns und ist mit Baujahr 2002 noch weit vom Oldtimer entfernt – aber trotz seiner jungen Jahre hat man das Gefühl, dass er scheinbar im Körper eines DDR-Bürgers gefangen ist. Seine Interessen und Hobbies gleichen keineswegs dem eines jungen Heranwachsenden. Er sammelt gerne alte Tonbänder, Schallplatten oder Uhren und so ist es kein Wunder, dass auch sein Interesse an Oldtimern sehr groß ist.

Vor allem die anschauliche Technik, aber auch die altmodische Formsprache begeistern ihn. „Ein altes Auto klingt noch wie ein Auto und hat in seinem Leben Macken und einzigartige Details gesammelt“. Wie er selbst sagt, ist er ein Fan von den „Autos des Volkes“ und würde sich daher freuen, wenn ihm auch mal ein Trabant oder Wartburg zur Reparation unter die Finger kommen würde. Man erzählt sich, dass er schon als Kleinkind mit dem Akkuschrauber auf die Autos losgegangen sei und auch jetzt macht er voller Elan die Werkstatt unsicher. Auf Grund seines starken Interesses hat er gute Vorkenntnisse und kann die Jungs tatkräftig unterstützen. Doch nicht nur die alten DDR-Gefährten liegen ihm am Herzen, so sind es auch die sportlichen Amischlitten aus den 60iger Jahren, die sein Herz höherschlagen. Großen Spaß beim Schrauben bieten ihm derzeit Ford Mustangs mit deren simplen Aufbau und ausreichend Platz für die Mechanikerhände.

Selbst nach einem langen harten Tag, mit verdreckten Hosen und beschmierten Gesicht hat Hans immer noch einen lustigen Spruch und ein Lächeln auf den Lippen.