Der Dodge vor unseren Arbeiten – Es gibt einiges zu tun!
Dodge Challenger (EZ 1972)
Restauration

#1
#2
Fahrzeug komplett auseinanderbauen und strahlen – die Karosseriearbeiten kommen zum Vorschein
#3
Die karosseriemäßige Instandsetzung beginnt – ein Großprojekt: Türen, Motorhaube samt Scharnieren, Dach, Kotflügelaufnahmen, Armaturenbrett, Kühlerträger, Schlossträger, Querträger der Hinterachse, Hutablage, Fahrzeugboden, Heck, Seitenwände, Dachübergänge und Heckabschlussblech werden von Erik fachmännisch bearbeitet

#6
Für die Grundierung und Lackierung noch einmal alles in Einzelteile zerlegen: Die Karosse erhält nun Schicht für Schicht, Teil für Teil, ihren neuen Anstrich bei unserem Profi-Lackierer
#7
In der Zwischenzeit geht es bei uns weiter: Instandsetzung des Motorraums, Erneuerung der Türschlösser und Zierleisten, Aufarbeitung des Tanks
#8
Der erste Riesenschritt ist geschafft – die Lackierung ist spitzenmäßig, nun kann es bei uns weitergehen
#9
Alle Dichtungen werden komplett erneuert, alle Komponenten und Baugruppen zusammen- und eingebaut, Fenster verbaut

#10
Der Dodge Challenger ist bereits fahrbereit!
#11
Auf zum Feinschliff: die Heizanlage wird aufgearbeitet, Sitzgestelle, Gurte, Handschuhfach und Wischerblätter erneuert

#12
Für feinsten Fahrkomfort stellt Hans Motor und Vergaser persönlich ein
#13
Nach dem TÜV kommt noch das Tüpfelchen auf dem i: die Seitenstreifen werden angebracht – für perfektes Renn-Feeling
#14
Der Dodge Challenger kann sich wieder voller Stolz sehen und fahren lassen!